Audio Technica AT2020 USB Mikrofon Test
Beim Audio Technica AT 2020 USB handelt es sich um ein sehr pragmatisches USB-Mikrofon. Qualitativ und preislich weiß es zu überzeugen, ist sonst aber relativ schlicht gehalten. Wer genau diese Pragmatik bei einem Mikrofon sucht, ist beim AT 2020 USB bestens aufgehoben.
Es handelt sich hierbei um ein Kleinmembranmikrofon, das bestens für Podcasts, YouTuber und andere Sprachaufnahmen geeignet ist. Ein klarer, lauter Klang wird auch dann aufgenommen, wenn das Mikrofon nicht direkt vor dem Sprecher steht. Entsprechend ist man auch in seinen Bewegungen bei der Aufnahme etwas flexibler. Der Frequenzgang liegt bei guten 20 bis 20.000 Hertz, das Mikrofon selbst ist mit Nierencharakteristik konzipiert.
Optimal lässt sich das Mikrofon mit der mitgelieferten Standvorrichtung nutzen. Es handelt sich dabei um ein dreibeiniges Gestell, an dem das AT 2020 USB befestigt werden kann. Wer es lieber mit einem eigenen Mikrofonständer nutzen möchte, kann jedoch den ebenfalls mitgelieferten Gewindeadapter dafür nutzen. Das Gewicht von 386 Gramm sollte für keinen Mikrofonständer ein Problem darstellen.
Bei der Aufnahme selbst können ein verbauter Lautstärkeregler sowie der regelbare Kopfhörerausgang genutzt werden, um die Ergebnisse zu optimieren. Gerade über Letzteren ist das Monitoring ohne Verzögerung möglich. Aufnahme- und Kopfhörerlautstärke können ebenfalls einfach geregelt werden.
Die notwendigen Treiber für die Nutzung am PC sind gut verfügbar. Sowohl unter Windows als auch Linux und MAC OS X sollten keine Probleme bei der schnellen Inbetriebnahme auftreten. Abgerundet wird das Gesamtpaket durch eine Tragetasche aus Kunstleder.
Insgesamt handelt es sich beim Audio Technica AT 2020 USB um ein qualitativ hochwertiges USB-Mikrofon. Möchte man einen Quervergleich ziehen, so bietet sich dieser zum Konkurrenzprodukt Rode NT USB an. Qualitativ sind die Unterschiede jedoch so gering, dass beide Produkte absolut empfehlenswert sind.
Ähnlich sehen es auch die Käufer von Amazon, sodass das AT 2020 USB fast volle fünf Sterne erreicht. Hervorgehoben werden vor allem die Aufnahmequalität und die einfache Nutzbarkeit. Kleinere Mängel wären eine leichte Überempfindlichkeit oder die bei falscher Positionierung nicht immer gewährleistete Stabilität der Standvorrichtung. Insgesamt handelt es sich jedoch um ein Modell, das in seinem Preissegment zu empfehlen ist.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden